Spielberichte 2019/20

3:1! - Schweinhütt springt an die Tabellenspitze!

SpVgg mit drei weiteren Teams nun Spitzenreiter in der A-Klasse Regen - Bürgerholz kommt zum Derby ans Gstreit

 

Am 4. Spieltag konnte die SpVgg Schweinhütt in der A-Klasse Regen ein erstes kleines Ausrufezeichen setzen. Gegen den Mitaufstiegsfavoriten FC Langdorf gewann die Truppe von Coach Pat Kagerbauer auswärts verdient mit 3:1 (0:0). Damit konnten die Grün-Weißen, punktgleich mit drei weiteren Teams, vorerst die Tabellenführung übernehmen. In einem rasanten Match waren aber die Gastgeber aus Langdorf zu Beginn die aktivere Mannschaft. Wie auch schon im Relegationsspiel Ende Mai starteten die Bischoff-Mannen sehr engagiert und setzten die SpVgg-Defensive im Halbzeit eins schwer unter Druck. Die Schweinhütter kamen erst langsam in die Partie. So konnten sich die Langdorfer die ersten Möglichkeiten im Match erspielen. Die Defensive der SpVgg hielt aber kämpferisch dagegen und hatte mit TM Stefan Greipl einen überragenden Rückhalt im Kasten. Der Keeper der Schweinhütter verhinderte mit tollen Paraden in der 1. Halbzeit mehrmals einen möglichen Rückstand. Entlastung konnten die Grün-Weißen vorallem über die rechte Seite erzwingen. Marcus Pöhn hatte bei zwei gut herausgespielten Situationen die Chance die SpVgg überraschend in Führung zu bringen, doch die Schüsse verfehlten knapp ihr Ziel. Ansonsten blieb die so starke Offensive der Schweinhütter in Abschnitt eins eher blass. So gingen beide Teams torlos in die Kabinen. Zu Beginn der 2. Halbzeit erkannten die gut 100 Zuschauer in Langdorf, dass nun auch die SpVgg im Spiel angekommen ist. Coach Kagerbauer muss in der Kabine wohl die richtigen Worte gefunden haben, denn die Schweinhütter agierten nun wesentlich aktiver. Die Leistungssteigerung in den zweiten 45 Minuten konnten Hirtreiter, König & Co. nach knapp einer Stunde Spielzeit auch in Zählbares ummünzen. Zunächst konnte der eingewechselte Kenny Setzer im Mittelfeld per Kopf auf Michael König weiterleiten, der seinen Schwager Christian Weiderer mit einem klugen Pass in Position bringen konnte. Der Toptorschütze der SpVgg blieb danach ruhig und vollstreckte eiskalt zur 1:0-Führung für die Gäste. Der Führungstreffer war anscheinend der endgültige Brustlöser für die Grün-Weißen, die nun das Spiel an sich nahmen. Langdorf schien vom Gegentreffer geschockt zu sein. Schweinhütt war nun das Team mit der eindeutig besseren Spielanlage. In der 70. Spielminute dezimierte sich die Heimelf dann selbst. Johannes König konnte auf dem Weg zum 0:2 vom Keeper der Hausherren nur noch per Notbremse gestoppt werden. Dem guten Schiedsrichter Bernhard Schmalzbauer blieb nichts anderes übrig als den Torwart der Langdorfer mit Rot vom Platz zu stellen. Das Spiel schien so gut wie vorentschieden, denn die Gastgeber mussten nun einen Feldspieler in den Kasten schicken und die SpVgg war für den Rest der Begegnung in Überzahl. Diese nutzten die Gäste wenig später zur Entscheidung. Einen Freistoß aus gut 20 Metern verwandelte erneut Weiderer zur zwei-Tore-Führung für die Schweinhütter. Die SpVgg konnte nun Ball und Gegner laufen lassen und hatte in der Folge weitere sehr gute Möglichkeiten das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, doch vor dem Tor fehlte die nötige Kaltschnäuzigkeit. Nach Abschlag von TM Greipl brachte aber dann Angreifer Michal Drazan souverän den Ball im Netz zum 0:3 unter. Das Match war nun entschieden und die SpVgg stand als Sieger fest. Dennoch hatte die Begegnung noch ein Highlight zu bieten. Ex-SpVgg Akteur Andi Bischoff konnte mit beim danach folgenden Anstoß per Direktschuss TM Greipl doch noch überwinden. Ein sehenswerter Abschluss der Partie mit dem Ehrentreffer für die Hausherren. Die Schweinhütter nahmen, aufgrund einer starken 2. Hälfte, die Punkte verdient aus Langdorf mit heim und kletterten, wegen des besseren direkten Vergleiches, nach Spieltag vier an die Tabellenspitze. Für die Grün-Weißen stehen nun die "Derbywochen" an. Am Wochenende kommt es da zunächst zum Stadtderby. Die Kagerbauer-Elf empfängt nach einigen Jahren mal wieder den FC Bürgerholz Regen zu einem Ligaspiel am Gstreit. Gegen den Stadtnachbarn sah man in der Vergangenheit stets gut aus. Dennoch sollte vor der Kroner-Truppe gewarnt werden. Die Bürgerholzer stehen nämlich mit sechs Zählern und einem Spiel weniger gut in der Tabelle da und wollen zeigen, dass dieses Jahr auch mit ihnen zu rechnen ist. Außerdem kehrten in den letzten Wochen einige verletzte Stammkräfte wieder in den Kader zurück. Coach Kagerbauer will mit seinen Jungs aber mit aller Macht die Tabellenführung verteidigen und auch im Stadtduell die Nase vorne behalten. Demnach gehen die Grün-Weißen als leichter Favorit in das Match. Die Schweinhütter müssen allerdings im Derby auf TM Stefan Greipl (Urlaub) und womöglich auch auf Spielertrainer Kagerbauer (Wadenverletzung) verzichten. Flo Weinberger (Leistenverletzung) könnte aber fit werden. Max Ernst und Dennis Lo Conte stehen nach ihren Urlaubsreisen wieder zur Verfügung. Franze Schlenz fehlt weiterhin wegen eines Kreuzbandrisses noch längerfristig. Am Sonntag um 15 Uhr dürfte also am Gstreit ein spannendes Derby zu erwarten sein, bei dem die SpVgg wieder auf zahlreiche Unterstützung hofft.
Die 2. Mannschaft konnte sich in Langdorf, ersatzgeschwächt, nach einem 3:1-Rückstand noch einen Punkt erkämpfen. Beim 3:3-Remis waren Michael Köppl (Elfmeter), Tobi Stadler und Philipp Kronschnabl erfolgreich. Gegen die Reserve aus Bürgerholz will das Team von Coach Thomas Lohmüller an die guten Leistungen in dieser Spielzeit anknüpfen und die drei Punkte ebenfalls am Gstreit behalten. Anstoß des Spiel`s ist bereits um 13 Uhr.