Spielberichte 2019/20

4:0 - Schweinhütt verteidigt die Tabellenspitze

Souveräner Heimsieg der SpVgg gegen Spiegelau - Topspielwochenende in der A-Klasse - Kagerbauer-Elf zu Gast im Rotwald

 

Auch am 7. Spieltag der A-Klasse Regen konnte die SpVgg Schweinhütt ihre Tabellenführung verteidigen. Gegen den Tabellenvorletzten vom TSV Spiegelau gewann das Team von Trainer Pat Kagerbauer souverän mit 4:0 (1:0). Die Grün-Weißen taten sich aber zu Beginn schwer. Die Gäste standen tief und lauerten immer wieder auf Konter. Die Schweinhütter versuchten das Heft in die Hand zu nehmen und hatten die eindeutig die größeren Spielanteile. Bis zur 1:0-Führung durch Dennis Lo Conte mussten die SpVgg-Anhänger allerdings bis zur 27. Minute warten. Nach einem Eckball war der ehemalige Coach der Grün-Weißen beim Nachschuss zur Stelle und versenkte das Leder zur verdienten Führung. Das bis zur Pause nur ein Tor fiel glich einem Wunder, denn die Schweinhütter hatten weitere sehr gute Einschussmöglichkeiten, die aber ungenutzt blieben. Auch die Gäste kamen vorallem in der Anfangsphase bei einigen Kontern gefährlich vor das Gehäuse von Keeper Stefan Greipl. In Durchgang 2 spielten aber dann nur noch die Schweinhütter. Das 2. und 3. Tor waren der Überlegenheit der SpVgg dann folgerichtig. Spielmacher Christian Weiderer brachte Torjäger Michal Drazan zweimal glänzend in Position, der mit einem Doppelpack Mitte der 2. Halbzeit die Schweinhütter auf die Siegerstraße brachte. In der Folge hatten die Gstreit-Jungs weitere immer wieder gefährliche Situation im Strafraum, doch am Ende fehlte entweder die nötige Konzentration im Abschluss oder es verhinderte der starke Spiegalau Schlussmann Greß die nächsten Treffer für die Heimelf. In der Schlussphase fiel aber doch noch das 4:0. Nach einem Foulspiel an Weiderer im Strafraum, bei dem der Spiegelauer Defensivmann zurecht die Ampelkarte sah, versenkte der Gefoulte selbst den Ball zum Endstand in die Maschen. Ein zum Schluss souveräner und verdienter Heimerfolg für die SpVgg der allerdings bei besserer Chancenverwertung höher hätte ausfallen können bzw. müssen. Nun kommt es für Wurzer, Hirtreiter & Co. aber zu einem echten Spitzenspiel. Die SpVgg tritt am morgigen Sonntag um 15 Uhr beim SV 22 Zwiesel an. Die Friedl-Truppe belegt aktuell den 3. Rang in der Tabelle und spielt eine ansprechende Saison. Der SV 22 zählt, sowie auch die Schweinhütter, zu einem der Favoriten auf die vorderen Tabellenplätze. Deswegen dürfte sich die SpVgg morgen auf einen heißen Fight einstellen können. Desweiteren stehen sich auch noch in der A-Klasse Regen alle weiteren "Spitzenteams" in direkten Duellen gegenüber. Es könnte also ein richtungsweisender Spieltag für die Grün-Weißen werden. Coach Kagerbauer muss im Rotwald aber auf einige Akteure wieder verzichten. Die Brüder Johannes und Michael König müssen beide ersetzt werden (Urlaub und Achillessehnenprobleme). Zudem fehlen weiterhin die verletzten Marcus Pöhn (Muskelfaserriss), Jaro Simsa (Hüftprobleme) und Franze Schlenz (Knieverletzung). In Zwiesel werden die Grün-Weißen an ihre Leistungsgrenze gehen müssen, sonst könnte es, wie schon bei der 1:2-Testspielniederlage im Juli, ein böses Erwachen geben. Die Gstreit-Jungs gehen aber hochmotiviert in das Topmatch und wollen ihre Spitzenposition weiter behaupten. Die Kagerbauer-Elf hofft wieder auf zahlreiche Unterstützung ihre treuen Fans und Anhänger.
Die "2te" konnte sich im Heimspiel gegen den SC Zwiesel II etwas rehabilitieren. Das ersatzgeschwächte Team von Coach Thomas Lohmüller musste sich aber erneut klar mit 3:7 geschlagen geben. Für die Grün-Weißen waren Tobi Pfundtner, Matthias "Hias" Hackl und Philipp Kronschnabl erfolgreich. Die Reserve beginnt morgen bereits um 13 Uhr beim SV 22. Köppl, Reitberger & Co. wollen dort wieder zählbares einfahren, müssen aber auch noch auf die Langzeitverletzten Sebastian Benczik (Kreuzbandverletzung) und Matthias Kagerbauer (Schulterverletzung) verzichten.