Spielberichte 2019/20

„Hinrunden-Showdown“ Schweinhütt erwartet Verfolger Bodenmais!

Bester Angriff vs. Beste Abwehr – Kagerbauer-Elf erwartet ungeschlagene Schaller-Truppe zum Spitzenspiel

 

Die A-Klasse Regen schaut am Wochenende gespannt nach Schweinhütt. Auf heimischer Anlage „Am Gstreit“ tritt die Mannschaft von Coach Pat Kagerbauer am Sonntag um 15 Uhr gegen den TSV Bodenmais an. Die Vorzeichen bei diesem Duell auf Augenhöhe sind klar. Der Sieger darf sich als „Hinrundenmeister“ feiern lassen und sich vorm Rückrundenstart an die Tabellenspitze setzen. Die Schweinhütter gehen mit einem glanzlosen 3:0-Arbeitssieg im Rücken in die Partie. In der „Au“ taten sich die Grün-Weißen gegen eine defensive kompakte Frauenauer Kreisligareserve extrem schwer. Erst ein direkt verwandelter Eckball von Michal Drazan nach knapp einer halben Stunde ließ die SpVgg dann lockerer werden. Vor der Pause hätten die Schweinhütter durch Chris Weiderer sogar noch erhöhen können. Mit der 1:0-Führung ging man aber in die Kabine. Die tief stehenden „Aurer“ lauerten immer auf Ballverluste der Grün-Weißen um danach blitzschnell umzuschalten. Darauf waren die Schweinhütter aber eingestellt. Ein abgefälschter Schuss von Flo Weinberger zappelte dann Mitte der 2. Halbzeit zur Vorentscheidung im Netz der Gastgeber. Nun spielten Setzer, Köck & Co. etwas befreiter auf, ließen Ball und Gegner durch viele einfache Passstafetten laufen. Dabei konnte man allerdings nicht häufiger gefährlich im Strafraum der Hausherren in Erscheinung treten. Per Strafstoß, nach Foul an den eingewechselten Marcus Pöhn, erzielte Goalgetter Chris Weiderer das 3:0. Die Begegnung war nun entschieden. Die SpVgg erspielte sich noch die ein oder andere gute Einschussmöglichkeit, konnte aber das Ergebnis nicht weiter nach oben schrauben. Die Höhe des Sieges der SpVgg geht aber so absolut in Ordnung, da die Gastgeber von der „Au“ mit Glück und Geschick bis zum Schluss gut verteidigten. Dennoch nahmen die Schweinhütter verdient die drei Punkte mit nach Hause. Wie schon zu Beginn erwähnt kommt es nun zum Kracher gegen Bodenmais. Die Schaller-Truppe vom Fuße des Silberberges ist der erste Verfolger der SpVgg und in dieser Saison auch noch ungeschlagen (7 Siege, 3 Remis). Somit müssen sich die Grün-Weißen im Vergleich zum Spiel in Frauenau also deutlich steigern. Im Heimspiel wollen die Kagerbauer-Schützlinge aber unbedingt die drei Punkte am Gstreit behalten. Die SpVgg kann im Topspiel wieder auf die zuletzt fehlenden Johannes Miedler und Johannes König (beide Urlaub) zurückgreifen. Auch Michael König dürfte nach seinen Problemen an der Achillesferse zur Verfügung stehen. Für Jaro Simsa (Oberschenkelprobleme) kommt ein Einsatz noch zu früh. Franze Schlenz (Knieverletzung) kehrt voraussichtlich im Frühjahr 2020 zurück ins Team. Nichts desto trotz müssen die Schweinhütter an ihre Leistungsgrenze gehen, wenn sie auch nach dem Wochenende noch an der Tabellenspitze bleiben wollen. Dafür hofft man im grün-weißen Lager wieder auf zahlreiche Unterstützung der treuen Fans und Anhänger.

Die Reserve ist nach ihrem spielfreien Sonntag auch wieder im Einsatz. Die Lohmüller-Truppe empfängt den TSV Bodenmais II bereits um 13 Uhr und will an die letzten positiven Ergebnisse anknüpfen.

Auch die Jugendmannschaften der SpVgg waren diese Woche erfolgreich unterwegs. Die Jungs um das Trainerteam Haidu, Filipovic und Peter konnten allesamt ihre Matches gewinnen. Die D-Jugend siegte zu Hause gegen Zinzenzell zunächst mit 7:5. Danach gewann die Truppe um Kapitän Jonas Kubitschek mit 7:3 bei der SpVgg Patersdorf. Die "E" machte ein überragendes Spiel daheim gegen den TSV Regen und gewann verdient mit 6:2. Heute müssen die Nachwuchskicker beim TSV Lindberg antreten. Kommende Woche (Samstag, 5.10.) gastiert der SV 22 Zwiesel am Gstreit. Die D6 hat an diesem Wochenende spielfrei, muss aber in der kommenden dann doppelt ran. Am Dienstag (18 Uhr) kommt der SV Prackenbach nach Schweinhütt. Drei Tage später dann der 1.FC Viechtach II zum Spitzenspiel (Freitag, 4.10.).