Spielberichte 2019/20

15:0! – Schweinhütt lässt es krachen!

SpVgg mit historischem Sieg in Zwieselau und Sprung auf Rang 2 – wichtiges Heimspiel gegen Verfolger Oberkreuzberg

Die SpVgg Schweinhütt hat schnell wieder zurück in die Spur gefunden, und wie: Beim Auswärtsspiel in Zwieselau ließen es die Mannen von Coach Patrick Kagerbauer mal so richtig krachen und siegten bei den ersatzgeschwächten Dampfsäglern klar und deutlich mit 15:0 (6:0). Die Grün-Weißen konnten sich somit den Frust nach der bitteren Niederlage gegen Bodenmais von der Seele schießen. Gleich mehrere Spieler konnten dreimal einnetzen: Michal Drazan, Christian Weiderer, Christian Schneck und Johannes Miedler erzielten jeweils einen Dreierpack, Miedler nach Einwechselung sogar einen lupenreinen Hattrick. Die weiteren Treffer in der sehr einseitigen Partie steuerten Martin Köck, Kenny Setzer und Coach Kagerbauer bei. Der Sieg der Schweinhütter ging in der Höhe ebenfalls völlig in Ordnung. Hochhängen will man den Erfolg aber keineswegs, denn die Gastgeber traten mit dem allerletzten Aufgebot auf. Dafür, dass die Zwieselauer dennoch an diesem Nachmittag mit zwei Teams (1. und 2. Mannschaft) an den Start gingen, gebührt ihnen der höchste Respekt. Die Schweinhütter konnten stattdessen ihre ebenfalls fünf Ausfälle in der 1. Mannschaft allerdings gut kompensieren und zeigten gute Kombinationen und Spielwitz. Deshalb war das Resultat am Ende wenig überraschend. Nun müssen sich Wurzer, Hirtreiter & Co. aber auf die nächsten schwierigeren Aufgaben vorbereiten. Am Wochenende kommt die SpVgg Oberkreuzberg ans Gstreit. Gegen das Team um Spielertrainer Andreas Stockinger musste man in der Hinrunde eine 2:4-Pleite hinnehmen. Die Oberkreuzberger sitzen den Schweinhüttern außerdem stark im Nacken und haben, mit einem Spiel weniger, nur fünf Punkte Rückstand auf die Grün-Weißen. Durch diese Voraussetzungen dürfte am Sonntag um 15 Uhr ein richtig spannendes Match auf Augenhöhe zu erwarten sein. Die Kagerbauer-Schützlinge wollen aber unbedingt ganz oben dabeibleiben und die Gäste gleichzeitig auf Abstand halten. Außerdem schielt man auf Revanche hinsichtlich des Hinspiel-Ergebnisses. Bei den Schweinhüttern dreht sich das Lazarett aber weiterhin. Die Grün-Weißen müssen gegen Oberkreuzberg sicher auf Max Ernst (Meniskusverletzung), Jaro Simsa (Leistenverletzung), Michael König (Achillessehnenprobleme) und Franze Schlenz (Knieverletzung) verzichten. Der Einsatz von Dennis Lo Conte (Knieprobleme) ist zudem fraglich und entscheidet sich wahrscheinlich erst nach dem Abschlusstraining. Flo Weinberger dürfte dagegen fit sein und steht wieder im Kader. Am Sonntag ist aber die gesamte Mannschaft gefragt. Nur über eine starke geschlossene Teamleistung dürften die drei Punkte am Gstreit bleiben. Wiederum hofft die SpVgg auf zahlreiche Unterstützung ihrer treuen Fans.

Auch die „2te“ konnte endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis einfahren. Die Mannschaft um Coach Thomas Lohmüller siegte in einem durchwachsenen Spiel am Ende ebenfalls deutlich mit 9:2 (5:0). Philipp Kronschnabl (5x), Michael Köppl (2x), Abdullah Al-Bayati und Matthias Hackl konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Die Reserve kann sich nun am spielfreien Sonntag erholen und sich mental auf den Jahresendspurt in Brandten vorbereiten.

Die Jugendteams der SpVgg waren ebenfalls letztes Wochenende am Start. Die „D6“ glänzte im Heimmatch gegen den 1.FC Viechtach und übernahm mit dem 3:1-Sieg erstmals die Tabellenspitze. Die Schützlinge von Coach Jonas Haidu gastieren nun am Freitag um 17 Uhr beim Drittplatzierten Sankt Englmar. Die E-Jugend musste sich zu Hause gegen Spitzenreiter SV 22 Zwiesel in einem ebenfalls engen Spiel mit 2:4 geschlagen geben. Die Truppe um Coach Matthias Filipovic erwartet am Samstag um 13 Uhr den SV Bischofsmais am Gstreit und will den 2. Tabellenplatz verteidigen.