Schweinhütt verpasst Sprung an die Spitze!
SpVgg fängt sich in der Schlussminute gegen Bürgerholz Regen noch den Ausgleich - Kreisklasse "aus eigener Kraft" nicht mehr möglich
Später Schock für die SpVgg Schweinhütt. Im umkämpften Derby gegen den Stadtrivalen vom FC Bürgerholz führten die Mannen von Coach Patrick Kagerbauer bis in die Nachspielzeit, mussten aber leider den späten 3:3-Ausgleichstreffer hinnehmen. Das Nachbarduell fing für die Grün-Weißen genauso unglücklich an, wie es endete. Ein Eigentor von Martin Köck brachte die Gäste in Führung (16.). Die Schweinhütter waren aber zu diesem Zeitpunkt in Halbzeit eins schon das spielbestimmende Team. Hätten durch Marcus Pöhn schon vor dem Rückstand in Front gehen müssen, doch der Schuss des Rechtsaußen verfehlte knapp das Gehäuse. Die SpVgg erspielte sich aber ihre Möglichkeiten. Nach toller Flanke von Chris Schneck war in der Mitte Spielmacher Chris Weiderer zur Stelle und köpfte zum verdienten 1:1 ein (21.). Nur zehn Minuten später gingen die Hausherren sogar in Führung. Ein langer Ball, erneut von Schneck, brachte Torjäger Michal Drazan in Position der sehenswert zum 2:1 treffen konnte (32.). In 1. Durchgang waren die Grün-Weißen klar besser und gingen mit einem verdienten Vorsprung in die Kabine. Nach dem Wechsel gestalteten die Gäste das Spiel ausgeglichener. Die SpVgg musste dagegen halten. Bürgerholz kam aber nach einem gut herausgespielten Konter durch Michael Pfeffer zum 2:2-Ausgleich (56.). Die Begegnung nahm nun Tempo auf. Schweinhütt konterte prompt. Weiderer verwandelte nur vier Minuten später einen an ihm selber verübten Foulelfmeter souverän. Die SpVgg war wieder in Front. Die Gäste steckten nicht auf. Es entwickelte sich ein umkämpftes Derby mit Chancen auf beiden Seiten. Eine Viertelstunde vor dem Ende hätte Kapitän Johannes König das Match entscheiden können, doch sein prallte nur vom Pfosten wieder zurück in Feld. Somit blieb Bürgerholz im Spiel. Die Schweinhütter versuchten alles um den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen. Bis zur 90. Minute hielten die Grün-Weißen dagegen, wollten unbedingt die drei Punkte am Gstreit behalten, doch "Fortuna" war an diesem Sonntagnachmittag nicht im grün-weißen Gewand unterwegs. Die Gäste kamen mit ihrem letzten Angriff durch Thomas Kroner doch noch zu einem Punktgewinn. Zwar warfen die Schweinhütter danach nochmal alles nach vorne, doch es wollte der erneute Führungstreffer nicht mehr fallen. Im Kampf um die Kreisklasse ein herber Rückschlag für Greipl, Schweikl & Co. Mit diesem einem Punkt bleibt man weiterhin auf dem undankbaren 3. Platz stehen, da auch die Konkurrenten Oberkreuzberg und Zwiesel 22 sich im direkten Duell die Punkte teilten (1:1). Aufgeben kommt aber für die Grün-Weißen nicht in Frage. Man ist zwar nun erneut auf die Schützenhilfe der anderen bzw. auf einen Ausrutscher der Konkurrenten angewiesen, doch damit hat man ja in der Rückrunde schon gute Erfahrungen gemacht. Die SpVgg tut aber gut daran sich wieder auf sich selbst zu konzentrieren, denn das nächste Auswärtsmatch wird erneut zu einem echten Härtetest. Die Schweinhütter treten morgen im Bayerwald-Stadion gegen den TSV Regen II an. Die Kreisliga-Reserve, um den ehemaligen Aufstiegstrainer der SpVgg Erich Drexler, ist für die Grün-Weißen ein stets unangenehmer Gegner. Auch diesmal werden es Straßner, Ganserer & Co. den Schweinhüttern so schwer wie möglich machen. Das Hinspiel konnte aber die SpVgg im Herbst mit 2:0 für sich entscheiden und auch im Rückspiel zählen für die Gstreit-Jungs nur die drei Punkte. Es dürfte ein erneut spannendes Match zu erwarten sein. Coach Kagerbauer muss in Regen auf Jonas Schweikl und Flo Weinberger verzichten. Die zuletzt fehlenden Kenny Setzer und Johannes Miedler kehren in den Kader zurück. Anstoß ist wie immer um 15 Uhr.
Die Reserve der SpVgg machte es im Derby besser und siegte hochverdient mit 4:1 (2:1). Für das Team von Coach Thomas Lohmüller erzielten der Trainer selbst, Franze Schlenz und Sebastian Benczik (2x) die Tore. Libero-Routinier Toni Lo Conte hielt zudem den Laden hinten grandios dicht, somit fuhr die "2te" den nächsten Dreier ein. An diesem Wochenende haben Reitberger, Köppl & Co. nun spielfrei.
Ergebnisse und Spielberichte Jugend:
Einen verdienten Derbysieg fuhr diese Woche die A-Jugend ein. Das Team von Coach Gerd Raster gewann gegen Rinchnach zu Hause mit 3:2. Mit diesem Sieg bauten Pöhn & Kameraden den Vorspurng an der Tabellenspitze weiter aus. Jakob Dirmaier und Elias Hellberg (2x) erzielten die Tore für den Spitzenreiter, der aus bisher drei Spielen die volle Puntkeausbeute einfahren konnte. Am heutigen Samstag ist der SV Arnbruck zum nächsten Heimspiel zu Gast. Anstoß ist um 16 Uhr in March.
Auch die C-Jugend muss heute zu Hause antreten. Bereits um 14.15 Uhr empfängt man in March die SpVgg Ruhmannsfelden. Kubitschek, Wenig & Co. wollen an die gute Leistung in Prackenbach (3:1-Sieg) anknüpfen und dem Favoriten ein Bein stellen.
Die D9-Jugend, um Trainer Franze Schlenz, musste zunächst am Mittwoch zu Hause gegen Kirchberg II eine unglückliche Niederlage einstecken. Nach vielen ungenutzten Torchancen verlor man mit 0:2. Am gestrigen Freitag lieferte man dem Kreisklassen-Absteiger Geiersthal einen großen Kampf. Ebenso wie schon am Mittwoch fehlten die Tore und man verlor 0:1. Das nächste Spiel bestreiten Wenig, Haidu & Co. am kommenden Freitag zu Hause gegen Neuschönau II (Anstoß 17 Uhr).
Die E-Jugend musste in Frauenau eine 6:2-Niederlage hinnehmen. Das Team von Trainer Matthias Filipovic hielt im 1. Durchgang noch gut dagegen (2:2). Die Tore von Jakob Hamel und Tobi Mühlehner waren aber diesmal zu wenig. Am Donnerstag kommt der FC Bürgerholz Regen zum Heimspiel ans Gstreit. Zeiler, Fuchs & Co. wollen es da wieder besser machen. (Anstoß 17.30 Uhr).