Furioser Saisonstart! Schweinhütt "überrollt" Absteiger Untermitterdorf
Kagerbauer-Elf mit überraschend hohem 5:1-Auswärtserfolg beim ehemaligen Kreisklassisten - Weiderer mit Dreierpack - Heimauftakt vs. Klingenbrunn
Auf dieses Endergebnis hätten wohl die größten Schweinhütter Optimisten nicht getippt. Mit dem klaren 5:1 (1:1)- Auswärtssieg gegen Kreisklassen-Absteiger Untermitterdorf, ist die SpVgg Schweinhütt perfekt in die neue Spielzeit gestartet. Die Mannen von Coach Patrick Kagerbauer zeigten vorallem im 2. Abschnitt eine hervorragende Leistung. Dennoch standen die Anzeichen vor der Partie nicht gut, da die Grün-Weißen einige Leistungsträger ersetzen mussten. Davon war aber von Beginn nichts zu sehen. Die SpVgg kam sehr gut ins Match, das mit einem Genie-Streich begann. Chris Weiderer konnte einen Freistoß direkt zur 1:0-Führung verwandeln (4.). Das Besondere dabei: Der Freistoß für die Schweinhütter wurde kurz nach der Mittellinie gegeben. Der Spielmacher der SpVgg sah aber, dass sich der Torhüter der Gastgeber zu weit vor seinem Gehäuse aufhielt und nutzte diese Unaufmerksamkeit mit einem platzierten Schuss über den Keeper hinweg ins Tornetz. Die Gastgeber, die ebenfalls einige Akteure ersetzen mussten, antworteten aber prompt. Zaglauer nutzte ein Missverständnis in der Schweinhütter Hintermannschaft zum schnellen Ausgleich (12.). Von da an entwickelte sich zunächst ein Match auf Augenhöhe, in dem beide Teams zu ihren Möglichkeiten kamen. Vor der Halbzeitpause wollte aber kein weiterer Treffer fallen, so dass sich beide Teams mit einem gerechten Remis in die Kabinen verabschiedeten. Nach dem Seitenwechsel war dann nur noch eine Mannschaft am Drücker. Dieses Team kam aus Schweinhütt. Michal Drazan (55.) und Michael König mit einem Schuss ans Aluminium (62.) hatten die ersten großen Chancen im 2. Durchgang. Wenig später war es dann aber soweit. Nach tollem Spielzug über Chris Schneck und Torjäger Drazan musste Johannes Miedler das Leder nur noch über die Torlinie bringen (64.). Der erneute Führungstreffer gab der SpVgg nun noch mehr Rückenwind. Untermitterdorf stempte sich zwar dagegen, doch die Grün-Weißen hatten den längeren Atem an diesem Samstag-Nachmittag. Diesen konnte die Kagerbauer-Elf vorallem in der Schlussphase dann in Tore ummünzen. In Minute 78 bediente Ahmad Al-Bukai erneut Chris Weiderer der zum 3:1 vollenden konnte. Nur zwei Minuten später nutzte den Schweinhütter einen Fehlpass im Aufbauspiel der Gastgeber eiskalt aus. Weiderer bediente Drazan der locker auf 4:1 stellen konnte (80.). Den Schlusspunkt setzte dann erneut der starke Chris Weiderer. Ein klasse Schuss in den Torwinkel bedeutete den 5:1-Endstand (89.). Da auch die Schweinhütter-Defensive in Durchgang zwei nichts mehr anbrennen lies, stand am Ende ein völlig verdienter Erfolg für die SpVgg auf dem Zettel. Mit dem gleichen Ergebnis konnten die Grün-Weißen auch schon letztes Jahr in die Saison starten (5:1 in Brandten). Nach der etwas schwierigen Vorbereitung dürfte der Auftakterfolg nun für das nötige Selbstvertrauen sorgen. Diesen gilt es nun beim Heimauftakt zu bestätigen. Am morgigen Sonntag empfangen Greipl, Hirtreiter & Co. auf heimischer Anlage den TSV Klingenbrunn. Die Mannschaft von Neu-Coach Thomas Driendl musste am 1. Spieltag nur eine Halbzeit ran. Gegen den FC Bürgerholz wurde das Spiel aufgrund eines starken Gewitters beim Stand von 0:0 abgebrochen. Auch die Fatima-Elf befindet sich nach dem Trainerwechsel noch in der "Findungsphase". Schafhauser, Pröll & Co. konnte die vergangene Spielzeit nach dem Abstieg aus der Kreisklasse auf dem 7. Tabellenplatz beenden. Gegen die Schweinhütter blieb man in beiden Partien ohne eigenen Treffer (5:0, 3:0). Unterschätzen sollte man aber die Gäste auf keinen Fall, da die Klingenbrunner schon vergangene Saison für viele Teams ein unangenehmer Gegner waren. Dennoch geht die heimische SpVgg als leichter Favorit in die Begegnung, auch weil sich die personelle Lage wieder etwas entspannt hat. Die zuletzt krank fehlenden Marcus Pöhn, Jonas Schweikl und Jonas Pöhn, der für die SpVgg sein Debüt geben sollte, kehren alle wieder in den Kader zurück. Auch Flo Weinberger steht nach seiner Knieverletzung vor dem Comeback und steht im Kader. Sicher fehlen wird weiterhin Martin Köck (Schulter). Ebenfalls nicht mit an Bord ist Kapitän Johannes König (Urlaub). Der Einsatz von Rechtsverteidiger Max Ernst ist zudem noch fraglich. Die Schweinhütter werden nur mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung erneut die drei Punkte einfahren können, wollen aber unbedingt nach dem gelungenen Saisonauftakt nachlegen. Anstoß der Partie ist am Sonntag um 15 Uhr.
Die Reserve musste die Punkte leider kampflos in Untermitterdorf lassen. Die personelle Lage lies leider kein Spiel zustande kommen. An diesem Wochenende hat die Zweite spielfrei.