Tabelle 1. Mannschaft

Pos Team Pl Pts
1. TSV Regen II 22 59
2. FC Langdorf 22 56
3. FC Rinchnach I 22 45
4. TSV Klingenbrunn I 22 43
5. Spvgg Schweinhütt 22 41
6. SV 22 Zwiesel 22 34
7. SpVgg Brandten 22 34
8. FC Bürgerholz Regen 22 26
9. FC Untermitterdorf I 22 26
10. SpVgg Zwieselau 22 10
11. TSV Spiegelau 22 4
12. SpVgg Rabenstein 22 4

Torschützen I Mannschaft

... lade FuPa Widget ...
SpVgg Schweinhütt auf FuPa

Tabelle 2. Mannschaft

Pos Team Pl Pts
1. FC Langdorf II 17 47
2. FC Rinchnach II 18 43
3. SV 22 Zwiesel II 18 38
4. SC 1919 Zwiesel II 17 31
5. SpVgg Brandten II 18 25
6. Spvgg Schweinhütt II 17 22
7. FC Bürgerholz Regen II 17 19
8. FC Untermitterdorf II 18 16
9. SpVgg Rabenstein II 14 12
10. SpVgg Zwieselau II 18 0

Mit Glück und Geschick - Schweinhütt bleibt oben dran!

Knapper 1:0-Auswärtssieg der SpVgg in Brandten - Derbytime am Gstreit

 

Brandten6Mit dem knappsten aller Fußballergebnisse konnten die Schweinhütter die Heimreise aus Brandten antreten. 1:0 (1:0) hieß es am Ende für die SpVgg in einem umkämpften Match im Waldstadion. Die Mannen von Coach Patrick Kagerbauer konnten mit dem Arbeitssieg den 3. Tabellenplatz in der A-Klasse Regen untermauern. In Brandten hatten die Gäste in Halbzeit eins klar die Oberhand. Nach einigen guten Einschussmöglichkeiten konnten die Schweinhütter Anhänger in der 30. Spielminute dann endlich jubeln. Der Führungstreffer durch Peter Hirtreiter war die logische Folge einer guten ersten halben Stunde der Grün-Weißen. Einen Eckball von Michal Drazan köpfte der Kapitän der SpVgg zum verdienten 1:0 in die Maschen. Noch vor dem Wechsel hätten Schweikl, Pöhn & Co. eigentlich erhöhen müssen, doch vor dem Tor fehlte die notwendige Kaltschnäuzigkeit. Deshalb ging es nur mit einer knappen Führung in die Kabinen. Im 2. Durchgang drehte sich die Begegnung. Die Gastgeber kamen nun besser ins Spiel und die Schweinhütter mussten nun dagegen halten. Anscheinend ist das "bergab-spielen" auf dem Brandtener Geläuf doch ein kleiner Vorteil, denn nun konnten die Brandtener diesen für sich nutzen. Die Gäste stemmten sich aber den Angriffen entgegen und nahmen den Kampf an. Spielerisch ging nun wenig. Das war aber nun nicht mehr an der Tagesordnung. Die Schweinhütter wollten unbedingt die drei Punkte mit nach Hause nehmen, koste es was es wolle. Die Hausherren machten in Halbzeit zwei eine gute Partie, setzten die Grün-Weißen zunehmend unter Druck. Zunächst verhinderte TM Stefan Greipl mit einem tollen Reflex den Ausgleich. Wenige Minuten später hatten die Schweinhütter das Glück auf ihrer Seite als ein Kopfball von Hausherren-Spielercoach Heinzl nur an die Latte prallte. Leider konnten die Schweinhütter in der Schlussphase auch nicht mehr für die nötige Entlastung nach vorne sorgen. So musste man bis zum Ende zittern. Es ging aber letzendlich gut und die SpVgg konnte einen äußerst knappen 1:0-Arbeitssieg einfahren. Ein wichtiger Erfolg für die Kagerbauer-Truppe, die mit den drei Punkten weiter vorne dranbleiben. Mit sieben Punkten aus den ersten drei Partien ein sehr guter Saisonstart für die Schweinhütter. Nun kommt es am morgigen Sonntag zum 1. Spitzenspiel in der noch jungen Spielzeit. Mit dem TSV Regen II kommt einer der Meisterschaftsfavoriten ans Gstreit. Die Bezirksliga-Reserve ist noch ohne Punktverlust und steht mit drei Siegen aus drei Spielen gemeinsam mit dem SV 22 Zwiesel aktuell an der Tabellenspitze der A-Klasse Regen. Die Regener haben sich in der Sommerpause geballt verstärkt und wollen nicht nur mit der 1. Mannschaft den Klassenerhalt erreichen, sondern auch mit der Reserve im kommenden Jahr wieder eine Klasse höher antreten. Trainer Erich Drexler kann zudem auch noch auf einige talentierte, junge Nachwuchstalente, die aus der eigenen Jugend aufrücken, zurückgreifen, die perfekt in die Struktur des Vorjahres-Sechsten passen. Es dürfte also ein echtes Topmatch zu erwarten sein, bei dem sich auch die heimische SpVgg einiges ausrechnet. Ein Derby hat auch immer seine eigenen Gesetze. Die Tagesform dürfte über Sieg oder Niederlage entscheiden. In der letzten Spielzeit lag diese zweimal auf Seiten der Schweinhütter (3:1, 5:3). Coach Kagerbauer kann morgen im Heimspiel wieder auf die Dienste von Stammkapitän Johannes König (zuletzt im Urlaub) und Spielmacher Christian Weiderer zurückgreifen, die natürlich in Brandten schmerzlich vermisst wurden. Dennoch ist die Ausfall-Liste nicht geschrumpft. Ahmad Al-Bukai hat einen Schlag auf den Oberschenkel bekommen und muss morgen passen. Auch das Knie von Flo Weinberger hat auf die Belastung nicht gut reagiert und muss morgen leider zuschauen. Zudem fehlen Jonas Pöhn (Urlaub) und die Langzeitverletzten Martin Köck (Schulter) und Michael König (Ellenbogen). Anstoß der Begegnung ist wie immer um 15 Uhr.


Die Reserve der SpVgg musste eine bittere und unglückliche Niederlage einstecken. Das Team von Coach Thomas Lohmüller scheiterte an sich selbst. Durch individuelle Fehler hinten und Chancenwucher vorne verloren Reitberger, Oswald & Co. ihr Match in Brandten mit 4:1. Den Ehrentreffer für die "2te" erzielte Nico Neumeier. Dieses Wochenende haben Ertl und Kameraden wieder spielfrei. Nächstes Wochenende geht es dann zum Auswärtsspiel nach Zwieselau.

 

Nächstes Spiel I.Mannschaft

So, 28. Mai. 2023 15.00 Uhr
FC Rinchnach I
FC Rin
Spvgg Schweinhütt
Schw
-:-

Fotogalerie I

Bilder Saison

Fotogalerie II

Saison 2022

Nächstes Spiel II.Mannschaft

So, 28. Mai. 2023 13.00 Uhr
FC Rinchnach II
FC Rin
Spvgg Schweinhütt II
Schw II
-:-