Tabelle 1. Mannschaft

Pos Team Pl Pts
1. TSV Regen II 13 39
2. FC Langdorf 13 29
3. FC Rinchnach I 13 28
4. SV 22 Zwiesel 13 27
5. TSV Klingenbrunn I 13 24
6. Spvgg Schweinhütt 13 22
7. SpVgg Brandten 12 17
8. FC Untermitterdorf I 13 16
9. SpVgg Zwieselau 13 9
10. FC Bürgerholz Regen 12 6
11. SpVgg Rabenstein 13 3
12. TSV Spiegelau 11 1

Torschützen I Mannschaft

... lade FuPa Widget ...
SpVgg Schweinhütt auf FuPa

Tabelle 2. Mannschaft

Pos Team Pl Pts
1. FC Langdorf II 9 25
2. FC Rinchnach II 10 25
3. SV 22 Zwiesel II 9 16
4. SC 1919 Zwiesel II 10 16
5. SpVgg Brandten II 11 16
6. Spvgg Schweinhütt II 10 15
7. FC Untermitterdorf II 9 13
8. SpVgg Rabenstein II 11 9
9. FC Bürgerholz Regen II 9 6
10. SpVgg Zwieselau II 8 0

12:0 - Schweinhütt schenkt ersatzgeschwächte Zwieselauer ein Dutzend ein!

SpVgg in Torlaune und zurück auf Rang 3 - am Sonntag Verfolgerduell gegen Langdorf - Marcel Hantich unterschreibt am Gstreit

 

zwieselau7Mit diesem Endergebnis hätten wohl die wenigsten gerechnet. Am 5. Spieltag der A-Klasse Regen sahen die Schweinhütter Zuschauern in Zwieselau ein wahres Schützenfest ihres Teams. Mit sage und schreibe 12:0 (7:0) besiegte die Mannschaft von Coach Patrick Kagerbauer eine ersatzgeschwächte Zwieselauer Elf, die zu keinem Zeitpunkt der SpVgg-Offensive entgegenwirken konnte. Schon zur Halbzeit war die Partie entschieden. Die Torhüter Stefan Greipl und der eingewechslte Mathias Reitberger hatten einen ruhigen Nachmittag in der Dampfsäge. Das Hauptgeschehen spielte sich nur in der Hälfte der Gastgeber auf. Johannes König eröffnete bereits nach vier Minuten per Kopf den Torreigen. Zwei Minuten später erhöhte Chris Weiderer nach toller Einzelaktion auf 2:0v (6.). Es ging immer weiter Richtung Gehäuse von Zwieselau-Schlussmann Sven Oppowa. Ein ins eigene Tor abgefälschter Freistoß von Michal Drazan bedeutete schon nach einer Viertelstunde die Vorentscheidung. In Minute 19 war dann kein Hausherren-Spieler mehr dazwischen und Drazan konnte ohne Probleme auf 4:0 erhöhen. Die Schweinhütter machten weiter Druck und ließen Ball und Gegner laufen. Die Gastgeber hatten nichts entgegen zu setzen, werten sich aber nach Kräften und gaben bis zum Ende der Partie nicht auf, was man sehr respektieren sollte. Die SpVgg wollte aber ihr Torkonto aufpeppeln. Weiderer setzte einen Freistoß nach 25 Minuten zum 5:0 in die Maschen. Nach einem Eckball stand Max Ernst goldrichtig und vollstreckte in Torjägermanier zum 6:0 (29.). Das muntere Scheibenschießen ging weiter. Drazan setzte in der 32. Spielminute mit dem 7:0 den Halbzeitstand. Die Gastgeber mussten zu allem Überfluss dann auch noch verletzungsbedingt ihren Keeper ersetzen. Die Schweinhütter spielten aber auch in Durchgang 2 weiter zielstrebig nach vorne. Michael Drazan war auch in Hälfte zwei wieder zur Stelle und erhöhte gleich nach Wiederbeginn auf 8:0 (49.). Mittelfeldmotor Johannes König lies mit einem strammen Schuss dem neuen Schlussmann der Gastgeber in Minute 65 keine Abwehrmöglichkeit und setzte das Leder zum 9:0 in die Maschen. Danach waren die Offensiv-Akteure wieder an der Reihe. Drazan mit seinem vierten Streich an diesem Nachmittag und Weiderer erneut per direktem Freistoß setzten das Ergebnis auf 10 bzw. 11:0. Den Schlusspunkt setzte erneut der überragende Michal Drazan mit seinem 5. Treffer (79.). In der Schlussphase lies es dann die SpVgg erst ruhiger angehen. Am Ende stand ein vollkommen verdienter Auswärtserfolg für die Schweinhütter, der zu keinem Zeitpunkt gefährdet war. Mit den drei Punkten konnten die Grün-Weißen wieder auf den 3. Tabellenplatz klettern. Am morgigen Sonntag kommt es nun am Gstreit zum Verfolgerduell. Mit dem FC Langdorf kommt der aktuell Tabellenvierte nach Schweinhütt. Die Langdorfer, um das Trainerduo Robertl Ertl und Andi Bischoff, will auch in dieser Spielzeit wieder vorne angreifen und in der A-Klasse für Furore sorgen. Zitzelsberger, Ebner & Co. haben aktuell ebenfalls zehn Punkte auf ihrem Konto und wollen genauso wie die SpVgg an den vorderen Plätzen dranbleiben. Deswegen dürfte morgen, genauso wie in der vergangenen Spielzeit, ein enges Match zu erwarten sein, bei dem die Tagesform über Sieg oder Niederlage entscheiden wird. Coach Kagerbauer muss gegen Langdorf nur auf die Langzeitverletzten Martin Köck (Schulter) und Michael König (Ellenbogen) verzichten. Ansonsten sind alle Mann an Board. Zudem hat die SpVgg kurz vor Transferschluss noch einen Neuzugang begrüßen können, der ebenfalls morgen im Aufgebot steht. Marcel Hantich kommt vom TSV Frauenau ans Gstreit und wird für die SpVgg ab sofort auf Torejagd gehen. Herzlich Willkommen Marcel bei den Grün-Weißen. Anstoß der Partie ist morgen zur gewohnten Zeit um 15 Uhr.
Die Reserve konnte ihr Nachholspiel gestern in Zwieselau gewinnen und somit die ersten drei Punkte der Saison einfahren. Die 2te um Coach Tom Lohmüller konnte in der Dampfsäge mit 4:2 (2:0) die Oberhand behalten. Die Treffer für das Team um Kapitän Mathias Reitberger erzielten Dennis Lo Conte (2x), Toni Ertl und Abdullah Al-Bayati. Am morgigen Sonntag gastiert die zweite Garde der Langdorfer am Gstreit. Oswald & Kameraden wollen dem Favoriten hier Paroli bieten und an die Leistung in Zwieselau anknüpfen. Anstoß ist hier wie immer schon um 13 Uhr.

 

Nächstes Spiel I.Mannschaft

So, 26. Mär. 2023 15.00 Uhr
Spvgg Schweinhütt
Schw
SpVgg Brandten
Brandt
-:-

Fotogalerie I

Bilder Saison

Fotogalerie II

Saison 2022

Nächstes Spiel II.Mannschaft

So, 26. Mär. 2023 13.00 Uhr
Spvgg Schweinhütt II
Schw II
SpVgg Brandten II
Brandt
-:-