Schweinhütt zieht im Verfolgerduell gegen Langdorf den Kürzeren!
SpVgg erwischt keinen guten Tag und muss sich mit 0:2 geschlagen geben - Stadtderby gegen Bürgerholz steht an - Spielort: Sportplatz Mittelschule Regen
Am 6. Spieltag der A-Klasse Regen musste die SpVgg Schweinhütt leider eine bittere Niederlage einstecken. Im Heimspiel gegen den FC Langdorf verloren die Mannen von Coach Patrick Kagerbauer verdient mit 0:2 (0:2). Dabei stand das Endergebnis bereits zur Pause fest. Die Schweinhütter kamen nicht gut in die Partie. Bereits in der 3. Spielminute musste Schlussmann Stefan Greipl hinter sich greifen. Patrik Gabriel konnte den Torhüter der SpVgg nur wenige Augenblicke nach dem Anpfiff schon überwinden. Die Grün-Weißen versuchten im Anschluss schnell zurück in die Spur zu finden, doch die Gäste waren in der Anfangsphase das bessere und aktiviere Team. Nach einem Abspielfehler im Aufbauspiel der SpVgg netzte FCL-Angreifer Aaron Dankesreiter schon zum 0:2 ein (19.). Wie auch schon im Vorjahr waren die Schweinhütter im Heimspiel gegen Langdorf früh mit zwei Toren im Rückstand. Damals konnte man sogar einen 0:3-Rückstand noch in ein 3:3 umwandeln. An diesem Sonntag Nachmittag waren aber die Gäste wachsamer und vorallem im Mittelfeld deutlich aggressiver und zweikampfstärker. Die Schweinhütter fanden gar nicht in ihr Spiel, wodurch sich auch wenige Torchancen herausspielen ließen. Die beste für die SpVgg hatte Chris Schneck mit einem schönen Distanzschuss, der leider nur an die Latte prallte. Aber auch die Gäste hätten noch vor der Pause erhöhen können. Andi Bischoff scheiterte wenige Minuten später ebenfalls am Querbalken. Das Team des ehemaligen Schweinhütters und Spielertrainers der Langdorfer machte am Gstreit ein gutes Auswärtsspiel und ging auch mit einer verdienten Führung in die Kabine. Die SpVgg musste sich in der Halbzeit erst wieder sammeln. In Durchgang zwei versuchten die Hausherren zurück ins Spiel zu kommen. Erhöhten den Druck nach vorne. Die zwingenden Tormöglichkeiten blieben aber zunächst aus. Die Gäste verteidigten gegen Weiderer, Drazan & Co. sehr aufmerksam, wodurch sich für die SpVgg keine Lücken ergaben. Das Match war Mitte der 2. Halbzeit geprägt von vielen Aktionen, die sich aber zwischen beiden Strafräumen abspielten. Torchancen ließen lange auf sich warten. Erst in der Schlussphase, als die SpVgg alles auf eine Karte setzte und alles nach vorne warf, ergaben sich Chancen auf beiden Seiten. Dabei hatten die Schweinhütter abermals Pech, als ein Schuss von Chris Weiderer nur an den Pfosten prallte. Auf der anderen Seit verhinderte aber TM Greipl desöfteren die Entscheidung und behielt bei drei Eins-gegen-Eins Situationen die Oberhand. Die SpVgg konnte an diesem Nachmittag die starken Langdorfer aber nicht mehr knacken. Am Ende musste man sich mit der 0:2-Niederlage abfinden, die auch für die Gäste verdient war. Die Schweinhütter müssen nun versuchen, aus dieser Pleite ihre Schlüsse zu ziehen. Es gilt erst mal wieder von Spiel zu Spiel zu schauen. Die nächste Herausforderung für Pöhn, Ernst & Co. wartet bereits am morgigen Sonntag. Im Stadtduell gastiert die SpVgg beim FC Bürgerholz Regen. Das Team von Neu-Coach Tommy Kroner muss sich in dieser Spielzeit erst wieder neu finden. Nach drei Spieltagen verkündete Trainer Sebastian Fuchs seinen Rücktritt und wechselte zum Kreisligisten nach Kirchdorf. Somit stand der FCB erstmal ohne Coach da und hatte außerdem noch einige personelle Probleme zu beklagen. Deshalb steht aktuell nur Platz 10 zu Buche, was für die Ansprüche in Bürgerholz natürlich zu wenig ist. Stangl, Weber & Co. sind aber stets ein unangenhmer Gegner, die an einem guten Tag jedes Team vor Probleme stellen können. Die SpVgg musste das letzte Saison bereits feststellen. Auswärts gab es einen knappen 2:1-Erfolg für die Grün-Weißen und im Heimspiel kassierte man kurz vor Schluss noch den 3:3-Ausgleichstreffer. Ein Derby hat außerdem immer noch seine eigenen Gesetze. Deswegen dürften beide Mannschaften hochmotiviert in die Begegnung gehen. Für die SpVgg heißt es nach vorne nicht den Anschluss zu verlieren, demnach geht man auch als leichter Favorit in das Match. Coach Kagerbauer muss gegen Bürgerholz erneut auf die Verletzten Martin Köck (Schulter), Ahmad Al-Bukai (Oberschenkel) und Michael König (Ellenbogen) verzichten. Zudem fehlen noch Peter Hirtreiter (beruflich verhindert) und Kenny Setzer (Urlaub). Trotz der Ausfälle wollen aber die Grün-Weißen im Derby eine Reaktion auf die Niederlage gegen Langdorf zeigen und streben drei Punkte an. Anstoß der Partie ist morgen um 15 Uhr. Das Match findet aufgrund der Umbauarbeiten auf dem Sportplatz des FC Bürgerholz auf dem Fußballplatz der Grund- und Hauptschule Regen statt. Bitte dies bei der Anreise beachten.
Die "2te" sah leider gegen die Langdorfer Reserve ebenfalls nicht gut aus und verlor auch in der Höhe verdient mit 0:6 (0:3). Kapitän Mathias Reitberger und Kameraden wollen es morgen gegen den FC Bürgerholz Regen II wieder besser machen. Anstoß für die Truppe von Coach Tom Lohmüller ist um 13 Uhr.
Ergebnisse und Spielberichte Jugend:
A-Jugend:
Auch die Jugendsaison beginnt dieses Wochenende wieder. Starten wird die A-Jugend. Am heutigen Samstag empfangen Schöpper, Helberg & Co. um 16 Uhr in March den TSV Regen zum Auftakt der Kreisliga-Spielzeit. Das Team von Interims-Coach Hans Kopp musste sich in der Vorbereitung, aufgrund des Trainerwechsels, erst neu finden. Die U18 hofft aber auf einen gelungenen Saisonstart im Derby und wird versuchen, dem TSV alles ab zu verlangen.