Tabelle 1. Mannschaft

Pos Team Pl Pts
1. TSV Regen II 13 39
2. FC Langdorf 13 29
3. FC Rinchnach I 13 28
4. SV 22 Zwiesel 13 27
5. TSV Klingenbrunn I 13 24
6. Spvgg Schweinhütt 13 22
7. SpVgg Brandten 12 17
8. FC Untermitterdorf I 13 16
9. SpVgg Zwieselau 13 9
10. FC Bürgerholz Regen 12 6
11. SpVgg Rabenstein 13 3
12. TSV Spiegelau 11 1

Torschützen I Mannschaft

... lade FuPa Widget ...
SpVgg Schweinhütt auf FuPa

Tabelle 2. Mannschaft

Pos Team Pl Pts
1. FC Langdorf II 9 25
2. FC Rinchnach II 10 25
3. SV 22 Zwiesel II 9 16
4. SC 1919 Zwiesel II 10 16
5. SpVgg Brandten II 11 16
6. Spvgg Schweinhütt II 10 15
7. FC Untermitterdorf II 9 13
8. SpVgg Rabenstein II 11 9
9. FC Bürgerholz Regen II 9 6
10. SpVgg Zwieselau II 8 0

SpVgg erarbeitet sich Derbysieg gegen Bürgerholz Regen!

Kagerbauer-Truppe tut sich gegen kampfstarke Gastgeber lange Zeit schwer - erneute Auswärtsaufgabe in Spiegelau - Anstoß: Samstag 13 Uhr

 

Buergerholz 1Am 7. Spieltag der A-Klasse Regen konnte die SpVgg Schweinhütt den ersten Derbysieg in dieser Saison feiern. Beim FC Bürgerholz Regen gewannen die Mannen um Coach Patrick Kagerbauer am Ende knapp aber nicht unverdient mit 3:1 (1:1). Auf dem Geläuf der Mittelschule in Regen, auf dem der FC Bürgerholz wegen Umbauarbeiten am eigenen Sportplatz seine Heimspiele austrägt, taten sich die Grün-Weißen zunächst schwer. Der Tabellenzehnte hielt in Halbzeit eins sehr gut dagegen. Die Schweinhütter fanden lange nicht zu ihrem Spiel. Folglich war auch dann der 1:0-Führungstreffer für die Gastgeber. Florian Kölbl brachte den FCB in der 23. Minute mit 1:0 in Front. Die SpVgg musste sich kurz schütteln, nahm aber nun den Kampf an. Die großen Torchancen blieben auf beiden Seiten aber aus. Erst kurz vor dem Wechsel kamen die Gäste zum Ausgleich. Marcus Pöhn konnte nach einem zielstrebigen Dribbling im Strafraum nur noch per Foulspiel aufgehalten werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Christain Weiderer eiskalt zum 1:1-Ausgleich. Ein wenig schmeichelhaft für die Grün-Weißen zu diesem Zeitpunkt, den die Bürgerholzer waren im Abschnitt eins das aktivere Team. Das Spiel der SpVgg musste also in Halbzeit zwei besser werden. Und tatsächlich kamen die Schweinhütter viel entschlossener in den 2. Durchgang. Und gleich wurde es gefährlich. Chris Weiderer konnte einen sehenswerten Distanzschuss kurz nach dem Wechsel nur an den Pfosten hämmern. Bürgerholz versteckte sich aber nicht und erspielte sich ebenfalls Abschlussmöglichkeiten, doch Schlussmann Stefan Greipl konnte seinen Kasten sauber halten. Zehn Minuten vor dem Ende hatten sich viele Zuschauer schon mit einem Unentschieden abgefunden. Beide Teams neutralisierten sich bis zu diesem Zeitpunkt und agierten völlig auf Augenhöhe. Dann aber wie aus dem nichts der Führungstreffer für die Schweinhütter. Ein scharfe Hereingabe von Michal Drazan wollte Bürgerholz-Verteidiger Armin Dannerbauer eigentlich zur Ecke klären, doch der verunglückte Versuch landete unhaltbar im Netz der Gastgeber (79.). Die SpVgg war mit Glück in Führung gegangen... aber wie war das noch mit dem Glück des Tüchtigen?! König, Ernst & Co. war es in diesem Fall egal und nun ergaben sich Räume für die Grün-Weißen. Nur drei Minuten später schickte Jonas Schweikl erneut Torjäger Drazan auf die Reise der mit einem trockenen Linksschus ins kurze Eck die Entscheidung zu Gunsten der SpVgg brachte (82.). Mit dem 3:1 war die Gegenwehr der Hausherren gebrochen. Schweinhütt spielte den Vorsprung in den Schlussminuten über die Zeit und fuhr im Derby einen am Ende zwar glücklichen aber auch nicht unverdienten Arbeitssieg ein. Wichtig war der "Dreier" aber auf jeden Fall für die Grün-Weißen. Im Fight um die oberen Tabellenränge bleiben die Schweinhütter dran und konnten Platz 5 behaupten. Die nächste Auswärtsaufgabe steht nun für Schneck, Weinberger & Co. schon am morgigen Samstag an. Aufgrund eines Festes in Spiegelau wurde mit den Verantwortlichen vereinbart, das Heimrecht zu tauschen und den Spieltag um einen Tag vor zu verlegen. Deswegen beginnt das Match beim Tabellenvorletzten schon morgen um ca. 12.45 Uhr. Coach Kagerbauer kann in Spiegelau wieder auf die Dienste von Michael König bauen. Auch der gegen Bürgerholz fehlende Peter Hirtreiter steht wieder im Aufgebot. Verzichten müssen die Grün-Weißen aber auf Lukas Schweikl, Kenny Setzer (beide Urlaub) und auf die weiterhin verletzungsbedingt fehlenden Martin Köck (Schulter) und Ahmad Al-Bukai (Oberschenkel). Die Schweinhütter wollen in Spiegelau ihrer Favoritenrolle absolut gerecht werden und die drei Punkte ohne Ausreden einfahren. Dabei gilt es die Hausherren auf keinen Fall nicht zu unterschätzen und vom Anpfiff an besser aufzutreten, als in Bürgerholz. Sollte dies den Grün-Weißen gelingen, dürften die drei Zähler auf das Konto der SpVgg aus Schweinhütt wandern. Die Spiegelauer musste in dieser Spielzeit bisher nur Niederlagen einstecken, konnten aber das ein oder andere Match, wie auch zuletzt im Heimspiel gegen Nachbar Klingenbrunn (0:2), ausgeglichen gestalten. Die Schweinhütter sollten also gewarnt sein und müssen eine konzentrierte und zielstrebige Leistung auf den Rasen bringen, um auch im Kampf um die vorderen Plätze nicht den Anschluss zu verlieren.

Auch die Reserve konnte ihr Auswärtsspiel gegen Bürgerholz siegreich gestalten. Das Team von Coach Thomas Lohmüller siegte im "kleinen" Derby mit 3:2. Die Treffer für Reitberger & Co. erzielten Toni Ertl, Michael Köppl (Foulelfmeter) und Abdullah Al-Bayati. Oswald, Bencsik und Kameraden treffen an diesem Wochenende auf die Kreisliga-Reserve vom SC Zwiesel. Man will den Aufwind vom Sieg gegen Bürgerholz mitnehmen und auch gegen den SC II erfolgreich sein. Anstoß ist diesmal erst einen Tag nach der "1ten" am Sonntag um 13 Uhr am Gstreit in Schweinhütt.


Ergebnisse und Spielberichte Jugend:

A-Jugend:

Der ältere Jahrgang hatte es vergangenes Wochenende im Derby mit dem TSV Regen zu tun. Das Team von Interims-Coach Hans Kopp erkämpfte sich gegen den Lokalrivalen ein 2:2-Unentschieden. Beide Treffer erzielte Neuzugang Maxi Schöpper. Für Helberg, König & Co. ein vielversprechender Start in die Kreisliga-Saison. Am morgigen Samstag reist man nun zum 1. Auswärtsmatch nach Hohenau und trifft dort auf die JfG Lusen. Anstoß ist hier um 13.30 Uhr.

C-Jugend:

Für die C-Jugend beginnt an diesem Wochenende die neue Spielzeit. In der C-Junioren Gruppe Schöllnach tritt Trainer Jonas Haidu mit seinen Jungs am 1. Spieltag beim SV Hofkirchen an. Anstoß für Wenig, Käser & Co. ist am morgigen Samstag um 14.15 Uhr.

D-Jugend:

Auch für die "D" startet am heutigen Freitag die neue Saison. Das Team um Coach Franze Schlenz empfängt heute Abend den SV 22 Zwiesel II. Peter, Filipovic und Kameraden wollen in der D-Junioren Gruppe Regen in dieser Spielzeit erneut für Furore sorgen. Anstoß am Gstreit in Schweinhütt ist heute um 18 Uhr.

E-Jugend:

Die E-Jugend muss noch ein wenig auf den Saisonstart warten. Dieser ist für das Team um das Trainerduo Armin Dannerbauer und Matthias Filipovic erst nächsten Dienstag. Da reisen Wurzer, Wehrl & Co. zum Auswärtsmatch nach Zwiesel. In der E-Junioren Gruppe Zwiesel macht man hier das "Eröffnungsspiel" und trifft um 17.30 Uhr auf den SV 22 Zwiesel I. Nächsten Samstag geht es dann weiter mit dem Heimspiel gegen den TSV Bodenmais (Anstoß 11 Uhr in Schweinhütt).

F-Jugend:

Die jüngsten Nachwuchskicker dürfen am morgigen Samstag das erste mal zu einem Pflichtspiel antreten. Die Mannschaft um Trainer Gerhard Schneider treten um 11 Uhr beim FC Rinchnach an. Für Frisch, König & Co. gleich mal ein Derby zum Einstieg in das Amateur-Fußballer-Leben.

 

Nächstes Spiel I.Mannschaft

So, 26. Mär. 2023 15.00 Uhr
Spvgg Schweinhütt
Schw
SpVgg Brandten
Brandt
-:-

Fotogalerie I

Bilder Saison

Fotogalerie II

Saison 2022

Nächstes Spiel II.Mannschaft

So, 26. Mär. 2023 13.00 Uhr
Spvgg Schweinhütt II
Schw II
SpVgg Brandten II
Brandt
-:-