Tabelle 1. Mannschaft

Pos Team Pl Pts
1. TSV Regen II 13 39
2. FC Langdorf 13 29
3. FC Rinchnach I 13 28
4. SV 22 Zwiesel 13 27
5. TSV Klingenbrunn I 13 24
6. Spvgg Schweinhütt 13 22
7. SpVgg Brandten 12 17
8. FC Untermitterdorf I 13 16
9. SpVgg Zwieselau 13 9
10. FC Bürgerholz Regen 12 6
11. SpVgg Rabenstein 13 3
12. TSV Spiegelau 11 1

Torschützen I Mannschaft

... lade FuPa Widget ...
SpVgg Schweinhütt auf FuPa

Tabelle 2. Mannschaft

Pos Team Pl Pts
1. FC Langdorf II 9 25
2. FC Rinchnach II 10 25
3. SV 22 Zwiesel II 9 16
4. SC 1919 Zwiesel II 10 16
5. SpVgg Brandten II 11 16
6. Spvgg Schweinhütt II 10 15
7. FC Untermitterdorf II 9 13
8. SpVgg Rabenstein II 11 9
9. FC Bürgerholz Regen II 9 6
10. SpVgg Zwieselau II 8 0

Schweinhütt klettert minimalistisch auf Rang 3!

Verdienter aber mühevoller 3:1-Arbeitssieg der Kagerbauer-Elf in Spiegelau - Sonntag Heimspiel gegen die "Raben"

 

 

Untermitterdorf1Mit viel Aufwand hat die SpVgg Schweinhütt das Auswärtsmatch in Spiegelau erfolgreich gestalten können. Gegen den kampfstarken und gut verteidigenden Tabellenvorletzten taten sich die Grün-Weißen lange Zeit schwer. Zwar war man über weite Strecken der Begegnung die klar spielbestimmendere Mannschaft, doch im Spiel nach vorne stockte der Motor der Schweinhütter. Die Spiegelauer verteidigten gut gestaffelt und hielten von Beginn an gegen den Favoriten dagegen. Die klaren Torchancen sprangen auf beiden Seiten lange nicht raus. Erst gegen Ende des 1. Durchgangs konnten die Schweinhütter ihre optische Überlegenheit in was Zählbares ummünzen. Goalgetter Michal Drazan brachte die Grün-Weißen in der 40. Minute mit 1:0 in Führung. Sicherheit gab das der SpVgg aber leider nicht. Den nur vier Minuten später musste auch Schlussmann Stefan Greipl hinter sich greifen. Manuel Schreib nutzte eine Unachtsamkeit in der SpVgg-Defensive zum 1:1-Ausgleich (44.). Die Grün-Weißen konnten aber noch vor dem Pausenpfiff antworten. Kapitän Johannes König erzielte mit einem platzierten Distanzschuss die erneute Führung für die Gäste (45.). Mit einem knappen Vorsprung ging es in die Kabinen. Dort musste sich erst einmal aufgewärmt werden... das Schmudelwetter passte sich dem Spiel an... oder auch umgekehrt, denn auch in Halbzeit zwei sahen die mitgereisten Schweinhütter Zuschauer ein ähnliches Bild. Die Gäste mit optischer Spielbestimmung aber ohne jeglichen Zug in Richtung Tor. Bis zum Strafraum ließ die SpVgg den Ball auf dem tiefen Geläuf gut laufen, machte aber im Schlussdrittel zu viele Fehler. Es mangelte außerdem an der Durchschlagskraft. Die feinen Spielzüge waren auf dem engen und matschigem Spiegelauer Boden ebenfalls nicht möglich. Die Gastgeber ihrerseits waren nach Standardsituationen und Konter auch das ein oder andere mal gefährlich. TM Greipl und seine Vorderleute waren aber auf der Hut. In der 70. Spielminute dann die Vorentscheidung zu Gunsten der Gäste. Chris Weiderer erzielte nach toller Einzelleistung das 3:1 (70.). Die Schweinhütter konnten nun etwas beruhigter in die letzte Viertelstunde der Partie gehen. Die Gegenwehr der Hausherren war nun gebrochen. Dennoch kamen die Grün-Weißen zu keinem weiteren Treffer, weil im 16er die letzte Konsequenz im Abschluss fehlte. Defensiv spielte man die Begegnung gekonnt herunter. Am Ende stand ein verdienter 3:1-Arbeitssieg auf dem Zettel, mit dem die Schweinhütter auf den 3. Tabellenplatz klettern konnten. Zwar kein glanzvoller Auftritt der Gstreit-Jungs, aber ein erfolgreicher mit drei Punkten im Gepäck. Am kommenden Sonntag geht es nun für Hirtreiter, Schneck & Co. weiter im Heimspiel gegen Schlusslicht Rabenstein. Auch gegen die "Raben" sind die Schweinhütter haushoher Favorit. Die neuformierte Truppe um Neu-Coach Andreas Baum befindet sich in einem Neuaufbau. Sehr viele Spieler haben den Verein bereits zur Winterpause verlassen. Somit kann man vor den Verantwortlichen in Rabenstein den Hut ziehen, dass sie trotzdem sogar noch mit zwei Teams aktiv am Spielbetrieb teilnehmen können. In der aktuellen Saison gab es allerdings für die A-Klassen Mannschaft aus acht Partien auch acht Niederlagen, die auch zum Teil deutlich ausgefallen sind. Unterschätzen sollte man allerdings den Tabellenletzten nicht. Im Fußball sind stets auch Überraschungen möglich. Dennoch wollen die Grün-Weißen die Punkte am Gstreit lassen. Coach Kagerbauer will außerdem von seinen Jungs eine sehr deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zu den vorausgegangenen Spielen sehen. Ein souveräner Heimerfolg ist unumgänglich. Verzichten müssen die Schweinhütter nur auf Jonas Pöhn (privat) und auf den Langzeitverletzten Martin Köck. Zudem sind die Einsätze von Kenny Setzer (privat) und Max Ernst (Rückenprobleme) noch ungewiss. Zurück in den Kader kehren aber die zuletzt fehlenden Lukas Schweikl und Ahmad Al-Bukai. Anstoß der Partie am Gstreit ist am Sonntag um 15 Uhr.


Die Reserve konnte ihr Siegesserie ebenfalls ausbauen. Das Team von Coach Thomas Lohmüller besiegte die Kreisliga-Reserve vom SC Zwiesel auf heimischen Geläuf verdient mit 5:3 (4:2). Die Treffer für Oswald & Co. erzielten Trainer Lohmüller (2x), Franze Schlenz und Marcel Hantich (2x). Kapitän Mathias Reitberger und Kameraden treffen an diesem Wochenende nun auf die 2. Mannschaft der SpVgg Rabenstein. Auch gegen die zweite Garde der "Raben" will man wieder erfolgreich sein und peilt die nächsten drei Punkte an. Anstoß ist am Sonntag vor der Ersten um 13 Uhr.


Ergebnisse und Spielberichte Jugend:

A-Jugend:

Die A-Jugend musste sich am vergangenen Wochenende erneut mit einem Remis begnügen. Das Team von Interims-Coach Hans Kopp kam gegen die JFG Lusen in Hohenau nicht über 3:3-Unentschieden hinaus. Die Treffer erzielten Jakob Dirmaier (2x) und Maxi Schöpper. Für Helberg, König & Co. geht es schon am heutigen Freitag Abend weiter. Um 19 Uhr reist der ältere Jahrgang zum nächsten Auswärtsmatch nach Perlesreut. Anstoß ist um 19 Uhr.

C-Jugend:

Die "C" startete mit einem Kantersieg in die neue Spielzeit. Das Team des Trainergespanns Jonas Haidu und Johannes Pöhn gewann in Hofkirchen souverän mit 9:2. Die Treffer für die Truppe um Kapitän Jonas Kubitschek erzielten Quirin Steinbauer (3x), Jonas Käser, Jakob Weber, Saverio Cimino (2x), Felix Stöberl und Paul Brunnbauer. An morgigen Samstag empfangen Wenig, Steck & Co. den SV Garham zum Heimspielauftakt. Anstoß in Schweinhütt am Gstreit ist um 14.15 Uhr.

D-Jugend:

Auch die D-Jugend startete mit einem Sieg in die neue Spielzeit. Die Schützlinge von Trainer Franze Schlenz besiegten auf heimischer Anlage den SV 22 Zwiesel II verdient mit 2:1. Die Tore für Hamel, Filipovic & Co. erzielten Kapitän Leon Peter und Silas Dinter. Heute Abend gastieren die Pfeffer und Kameraden beim SV Geiersthal. Anstoß der Partie ist um 17 Uhr. Am kommenden Mittwoch geht es dann zu Hause weiter mit dem Derby gegen den FC Bürgerholz Regen (Anstoß ca. 18 Uhr).

E-Jugend:

Die E-Jugend musste leider ihren Saisonstart um eine Woche, aufgrund des schlechten Wetters, verschieben. Das Match beim SV 22 Zwiesel musste abgesagt werden und findet nun am Montag (26.09.) um 17.30 Uhr statt. Am morgigen Samstag beginnt die Saison für die "E" somit mit dem Heimspiel gegen den TSV Bodenmais. Anstoß am Gstreit ist um 11 Uhr.

F-Jugend:

Die "F" konnte ihr 1. Saisonspiel souverän gewinnen. Frisch, König & Co. siegten im Derby beim FC Rinchnach mit 7:1. Am morgigen Samstag findet beim SC Zwiesel ein Funino-Turnier statt, in dem auch unsere "Kleinsten" mit dabei sind. Beginn ist hier um 10 Uhr.

Nächstes Spiel I.Mannschaft

So, 26. Mär. 2023 15.00 Uhr
Spvgg Schweinhütt
Schw
SpVgg Brandten
Brandt
-:-

Fotogalerie I

Bilder Saison

Fotogalerie II

Saison 2022

Nächstes Spiel II.Mannschaft

So, 26. Mär. 2023 13.00 Uhr
Spvgg Schweinhütt II
Schw II
SpVgg Brandten II
Brandt
-:-