Tabelle 1. Mannschaft

Pos Team Pl Pts
1. TSV Regen II 13 39
2. FC Langdorf 13 29
3. FC Rinchnach I 13 28
4. SV 22 Zwiesel 13 27
5. TSV Klingenbrunn I 13 24
6. Spvgg Schweinhütt 13 22
7. SpVgg Brandten 12 17
8. FC Untermitterdorf I 13 16
9. SpVgg Zwieselau 13 9
10. FC Bürgerholz Regen 12 6
11. SpVgg Rabenstein 13 3
12. TSV Spiegelau 11 1

Torschützen I Mannschaft

... lade FuPa Widget ...
SpVgg Schweinhütt auf FuPa

Tabelle 2. Mannschaft

Pos Team Pl Pts
1. FC Langdorf II 9 25
2. FC Rinchnach II 10 25
3. SV 22 Zwiesel II 9 16
4. SC 1919 Zwiesel II 10 16
5. SpVgg Brandten II 11 16
6. Spvgg Schweinhütt II 10 15
7. FC Untermitterdorf II 9 13
8. SpVgg Rabenstein II 11 9
9. FC Bürgerholz Regen II 9 6
10. SpVgg Zwieselau II 8 0

Erneute Blamage - Schweinhütt schlittert ins Tabellenmittelfeld!

SpVgg kassiert erneut sieben Stück und verliert Platz 2 aus den Augen - Letztes Heimspiel des Jahres gegen Untermitterdorf

 

 

Untermitterdorf1Was ist bloß mit den Schweinhütter los?! Erneut hagelte es Gegentore ohne Ende. Das Team um Trainer Pat Kagerbauer musste sich zu Hause gegen Tabellennachbar und Patenverein deutlich und auch verdient mit 1:7 (0:1) geschlagen geben. Wieder musste TM Stefan Greipl sieben mal hinter sich greifen. Einfach zuviel um im Kampf um den Relegationsplatz mit den Spitzenteams mithalten zu können. Gegen den FCR kam man wieder nicht gut in die Partie. Bereits nach fünf Minuten konnte Lukas Schönberger die Gäste mit 1:0 in Front bringen. Danach spielte sich bis zum Halbzeitpfiff die umkämpfte Partie eher zwischen beiden Strafräumen ab. Torchancen konnten sich beide Teams nicht erspielen. Die Defensivreihen leisteten hervorragende Arbeit und neutralisierten die Angriffsversuche beider Mannschaften. Somit gingen den Rinchnacher mit einem Tor Vorsprung in die Kabinen. Nach dem Wechsel wieder ein unglücklicher Start für die Heimelf. Nach einem eigentlich harmlosen Fernschuss von Anton Mertl patzte ausgerechnet der in den letzten Wochen überragend haltene Schlussmann der Schweinhütter. Nach 50 Minuten hieß es auf einem 0:2. Die SpVgg musste wieder einen Rückstand hinterher laufen. "Klouster" spielte es im Stile einer Spitzenmannschaft. Die Gäste gewannen im Mittelfeld die entscheidenden Zweikämpfe und hatten immer auch die so wichtigen zweiten Bälle. Nur fünf Minuten später erhöhte Andi Hoidn auf 3:0 (53.). Die Schweinhütter Hintermannschaft konnte in dieser Phase gegen die starke Offensive der Gäste nicht mithalten. In der 64. Spielminute kam dann nochmal ein wenig Hoffnung auf. Nach Pass von Chris Weiderer verkürzte Michal Drazan auf 1:3. Die Schweinhütter versuchten dann nochmal alles und warfen sich in jeden Zweikampf, doch die Gäste waren an diesem Nachmittag einfach besser. Lukas Schönberger zerstörte alle Schweinhütter Hoffnungen auf ein Comeback mit einem schnellen Doppelpack in der 72. und 75. Minute. Die SpVgg brach danach vollkommen auseinander. Die Rinchnacher mussten sich nicht mal groß anstrengen und kamen fast ohne Gegenwehr der Hausherren zu weiteren Treffern. In der Schlussphase schlug es nochmal zweimal im Gehäuse der SpVgg ein. Andi Hoidn und Matthias Pfeffer schraubten das Ergebnis auf 7:1 in die Höhe. Ein am Ende hochverdienter Sieg für die Gäste, die mit dem Auswärtssieg oben dran bleiben. Für die Grün-Weißen heißt es nun erst mal wieder "sammeln". Die beiden hohen Niederlagen gegen die Mitkonkurrenten haben Spuren hinterlassen, die es nun aufzuarbeiten gilt. Am morgigen Sonntag müssen die Schweinhütter nun gegen den FC Untermitterdorf ran. In der aktuellen Form der SpVgg dürften auch die in dieser Spielzeit sich im Neuaufbau befindenen U`dorfer sich was am Gstreit ausrechnen. Dies wollen König, Hirtreiter & Co. aber natürlich nicht zulassen. Die beiden schmerzhaften Pleiten gilt es zu vergessen und man will versuchen im Heimspiel wieder in die Erfolgsspur zu finden. Im Hinspiel hatte man gegen den Kreisklassen-Absteiger einen super Tag erwischt und siegte auswärts verdient mit 5:1. Coach Kagerbauer muss morgen am Gstreit sicher auf Peter Hirtreiter (beruflich verhindert) und Marcus Pöhn (Knieprobleme) verzichten. Auch der Einsatz von Chris Weiderer (Sprunggelenk) ist fraglich. Zurück in den Kader kommt nur der zuletzt erkrankt fehlende Kenny Setzer. Für die Schweinhütter geht es in der aktuellen Phase nicht um irgendwelche Tabellenspielereien, sondern nur darum, so schnell wie möglich in die Spur zurück zu kommen und vorallem die Defensive wieder zu stabilisieren. Anstoß der Begegnung ist morgen zur gewohnten Zeit um 15 Uhr.
 
Auch die 2. Mannschaft machte es nicht besser. Nach guter 1. Halbzeit mussten sich die Mannen von Coach Tom Lohmüller ebenfalls mit 1:7 geschlagen geben. Für Reitberger & Co. traf einzig Toni Ertl zum zwischenzeitlichen 1:6. Am Sonntag hat die "2te" nun ihr letztes Spiel in diesem Kalenderjahr vor der Brust. Gegen den FC Untermitterdorf II musste man leider ausfallbedingt das Hinspiel kampflos herschenken. Im Heimspiel will man sich aber die drei Punkte wieder zurückholen und will auf Sieg spielen. Anstoß ist wie immer vor der "1ten" um 13 Uhr.
 
Ergebnisse und Spielberichte Jugend:
 
A-Jugend:
 
Die A-Jugend hat diese Wochenende spielfrei. Erst am kommenden Mittwoch empfängt man die JfG Zwieseler Winkel zum nächsten Heimspiel. Die Mannschaft um Interims-Coach Hans Kopp will gegen die JfG wieder in die Spur finden. Anstoß in March für Schöpper, Helberg & Co. ist am Mittwoch um 18.30 Uhr.
 
C-Jugend:
 
Die "C" konnte letzte Woche einen 4:2-Sieg in Schöllnach einfahren. Am heutigen Samstag Nachmittag war nun Tabellenführer Niederalteich zu Gast am Gstreit in Schweinhütt. Das Team um Trainer Jonas Haidu erkämpfte sich gegen den Spitzenreiter ein 3:3-Remis. Die Treffer für Kubitschek, Wenig & Co. erzielten Jonas Käser (2x) und Quirin Steinbauer. Nächsten Samstag geht es zum Jahresabschluss nach Grafling (Anstoß 14.15 Uhr).
 
D-Jugend:
 
Die D-Jugend konnte ihren Lauf eindrucksvoll fortsetzen. Das Nachholspiel am Mittwoch zu Hause gegen Bürgerholz Regen konnten die Jungs von Coach Franze Schlenz souverän mit 10:1 für sich entscheiden. Für das Team um Kapitän Leon Peter waren Lukas Wurzer (4x), Leon Zeiler (3), Silas Dinter, Tim Filipovic und Tim Ambros erfolgreich. Aus fünf Partien hat man nun fünf Siege auf dem Konto. An diesem Wochenende haben Pfeffer, Ernst & Co. nun spielfrei und gastieren erst nächsten Freitag zum Topspiel bei der DJK SSV Innernzell (Anstoß 17 Uhr).
 
 
E-Jugend:
 
Armin Dannerbauer und seine Jungs konnten letztes Wochenende ihren 1. Saisonsieg einfahren. Gegen Oberkreuzberg gewannen Wehrl & Co. mit 5:3. Heute reiste man zum Auswärtsspiel nach Zwiesel. Gegen den SC konnten Filipovic & Co. einen klaren 6:1-Erfolg feiern. Nächstes Wochenende ist man spielfrei. Erst am Donnerstag, 27.10. geht es für die "E" gegen den TSV Frauenau weiter.
 
 
F-Jugend:
 
Der jüngste Jahrgang hatte am vergangenen Dienstag den FC Langdorf zu Gast am Gstreit. In einem engen Match reichten zwei Tore von Ben Frisch leider nicht zum Punktgewinn. Am Ende hieß es 2:3 für den FCL. Am heutigen Samstag gastierte der SC Zwiesel in Schweinhütt. Das Team um das Trainerduo Schneider/Frisch fuhr einen ungefährdeten und klaren 7:1-Sieg ein.

Nächstes Spiel I.Mannschaft

So, 26. Mär. 2023 15.00 Uhr
Spvgg Schweinhütt
Schw
SpVgg Brandten
Brandt
-:-

Fotogalerie I

Bilder Saison

Fotogalerie II

Saison 2022

Nächstes Spiel II.Mannschaft

So, 26. Mär. 2023 13.00 Uhr
Spvgg Schweinhütt II
Schw II
SpVgg Brandten II
Brandt
-:-